10 Jahre Regieassistenz
Bei La Fabrique Opéra Val de Loire
Unter der Leitung von Clément Joubert
Nabucco 2024
Regisseurin: Cécile Hurbault
Oper in Form eines Schattentheaters – eine intensive Arbeit am Bild, mit besonderen Anforderungen an die Schauspielregie, um die Entwicklung der Figuren mit den visuellen Gestaltungselementen in Einklang zu bringen.
Tosca 2023
Regisseur: Didier Girauldon
Eine vertiefte Arbeit an der Schauspielregie, der Spannungsführung, dem Suspense und der räumlichen Geometrie.
















West Side Story 2022
Regisseur: Gaël Lépingle
Choreograf: Johan Nus
Mit Gaëls filmischer Herangehensweise – als Regisseur – und der choreografischen Kraft von Johan Nus entstand eine Arbeit rund um Realismus. Erste Erfahrung mit professionellen Tänzer:innen.
















Traviata 2021
Regisseur: Gaël Lépingle
La Traviata auf einem Filmset der 1920er-Jahre, zur Zeit des Übergangs zum Tonfilm – die Erzählung erfolgt aus der Perspektive des Regisseurs. Im letzten Akt: Live-Kadrage auf der Bühne.
Faust 2019
Regisseur: Gaël Lépingle
Gounods Oper in einem Einkaufszentrum – eine technische Herausforderung in Bezug auf das Bühnenbild und eine präzise Koordination des Bühnenteams während der Aufführung.
































My Fair Lady 2018
Aïda 2017
Le Voyage de Seth 2016
Die Zauberflöte 2016
Carmen 2015
Regisseur: Franck Jublot
Ein mitreißendes Spektakel – erste Musicalproduktion. Koordination mit den Partnerinstitutionen, Rolle des dritten Cockneys, sowie Mitwirkung bei den Bühnenbildbewegungen.
Regisseur: Wahid Lamamra
Zeitpläne, Koordination der Licht- und Videotechnik, Cueing, Schauspielregie für Sänger:innen, Erzählstruktur.
Regisseur: Arthur Nauzyciel
Mit dem CDN Orléans
Und dem Konservatorium von Orléans
Erste Wiederaufnahme einer Oper, szenische Vorbereitung des Kinderchors, Darstellung der Sprecherrolle in der Kinderoper von Philippe Dulat.
Regisseur: Jean-Claude Cotillard
Organisation der Proben, Zeitplanung, Koordination der Bühnenbildbewegungen, Erzählführung.
Regisseur: Jean-Claude Cotillard
Erste Bühnenerfahrung – Leitung eines sehr großen Chors (130 Erwachsene, 40 Kinder), Erzählfunktion.




























































